Saisonstart für die Reserve: Duell der letztjährigen Spitzenteams

Lukas Trieb gehört zu jener jungen Riege an Spielern, die ins Zweitligateam der Red Hocks aufgerückt sind – bei seinem Debüt gegen Halle gelang ihm sogar gleich ein Tor. Über eine Doppellizenz ist dazu auch weitere Spielpraxis in der floorballshop.com Regionalliga Bayern möglich. (Foto:Finkenzeller)

Lukas Trieb gehört zu jener jungen Riege an Spielern, die ins Zweitligateam der Red Hocks aufgerückt sind – bei seinem Debüt gegen Halle gelang ihm sogar gleich ein Tor. Über eine Doppellizenz ist dazu auch weitere Spielpraxis in der floorballshop.com Regionalliga Bayern möglich. (Foto:Finkenzeller)

Wie schon in der vergangenen Saison, so startet auch die neue Spielzeit der floorballshop.com Regionalliga Bayern in Donauwörth. Erneut geht die zweite Mannschaft der Red Hocks als süddeutscher Titelverteidiger ins Rennen. Gegner ist gleich zum Auftakt der härteste Verfolger der letzten Saison, der FBC München 2.

Die beiden letztjährigen Spitzenteams haben einen Umbruch erlebt, erklären sowohl Kauferings Tom Richardon als auch sein Münchener Kollege Sören Krieger, der selbst eine Spielervergangenheit im Trikot der Red Hocks hat. Die Abstiege beider Vereine aus der 1. FBL haben dazu geführt, dass zahlreiche letztjährige Leistungsträger aus der Regionalliga nun beim Wiederaufbau in der 2. FBL mithelfen. 

Unter anderem der Umstand, dass seine Truppe seit dieser Saison ihr Montagstraining zusammen mit ersten Mannschaft absolviert, habe zu einer guten Frühform beigetragen, fasst Coach Richardon zusammen – diese gilt es nun am morgigen Samstag ab 10.30 Uhr in einem Match zu bestätigen, das sicherlich spannend werde.

„Die Liga ist super besetzt und wird echt spannend“, ist die Vorfreude beim Kauferinger Cheftrainer, der zur neuen Saison von Co Marco Tobisch unterstützt wird, groß. „Wir freuen uns auf die Aufeinandertreffen und werden mit viel Motivation in den Spielen alles geben.“