
Lukas Trieb war beim Auftaktsieg seiner Red Hocks in der Regionalliga mit drei Toren Kauferings treffsicherster Angreifer. (Foto: Archiv/Finkenzeller)
Kaufering – Ein starkes erstes Drittel hat der zweiten Mannschaft der Red Hocks gereicht, um sich mit 6:0 gegen die Reserve des FBC München durchzusetzen. Am kommenden Sonntag geht es zuhause gegen Regensburg weiter (12.15 Uhr).
Zumindest gemessen an der Tabelle der Vorsaison, sei der Auftakt gegen München gleich ein Spitzenspiel gewesen, verdeutlicht Spielertrainer Marco Tobisch. Entsprechend konzentriert startete sein Team in die Partie. „Wir waren nahezu in Vollbesetzung; dass darunter viele über den Sommer mit unserer Zweitligamannschaft trainiert haben, hat uns geholfen schnell einen guten Rhythmus zu finden.“
So dauerte es nur rund drei Minuten, ehe Lukas Trieb in Überzahl vorlegte (4.). Nachdem Jonas Rubenwolf erhöhte (7.), war es dann zwar ein Kauferinger, der auf die Strafbank musste. Doch in Unterzahl drehten die Roten so richtig auf: Tobisch (8.) und Trieb (9.) trafen gleich doppelt. „München hat sichtlich zu kämpfen gehabt, da wieder in die Spur zu finden“, kommentiert Kauferings Spielertrainer.
Sein Team habe weiterhin umsichtig nach vorne gespielt, „die frühe hohe Führung hat uns sehr geholfen“. Tom Zöllner (30.) und Trieb (30.) stellten per Doppelschlag noch auf 6:0, dann aber riss der Faden. „Die Quote unserer cleveren Entscheidungen hat im zweiten und dritten Drittel leider immer mehr abgenommen“, bedauert Tobisch. Doch auch München fand in einer fortan überaus zerfahrenen Partie keine Mittel mehr.
„Ein Sieg ohne Gegentor im Spitzenspiel ist natürlich der perfekte Saisonstart“, so Tobisch. „Wir haben aber auch gesehen, dass wir einige Punkte verbessern müssen.“ Am Sonntag gelte es das zuhause gegen Regensburg gleich umzusetzen (12.15 Uhr).